Beruflicher Wiedereinstieg nach familienbedingten Erwerbsunterbrüchen
In der Schweiz sind es vor allem Frauen, die den Hauptteil der Familienarbeit übernehmen. Dafür schränken viele ihre Erwerbsarbeit ein oder unterbrechen sie für eine gewisse Zeit. Der Bundesrat hat diesen Bericht über die Beratung von Frauen zum beruflichen Wiedereinstieg verabschiedet. Er betont darin die Bedeutung von Massnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Bund und Kantone. Der Bericht würde in Cooperation mit dem Kompetenzzentrum für Diversity und Inklusion gemacht.
Das könnte Sie interessieren

Women Back to Business
Werden Sie jetzt Partnerfirma des Management-Lehrgangs «Women Back to Business» und erhalten Sie exklusiven Zugang zu einem neuen Potenzial an weiblichen Fach- und Führungskräften.

Career Empowerment Label
Die Universität St. Gallen hat zusammen mit Avenir das Label «Career Empowerment» entwickelt, um Firmen und Organisationen auszuzeichnen, die Stellensuchende mit nicht linearen Karriereverläufen berücksichtigen und Wert auf vielfältige Teamzusammensetzungen legen. Bewerben Sie sich jetzt