Jump to main content
Logo Diversity & Inclusion Platform

Warum Schwäche zeigen von Stärke zeugt

Warum wird das Zeigen von Emotionen im Arbeits- und Führungskontext oft als unprofessionell angesehen? In vielen Situationen wird erwartet, souverän aufzutreten und keine Unsicherheiten zu zeigen. Doch bedeutet Nervosität wirklich fehlendes Selbstbewusstsein? Und wie wirkt sich das Unterdrücken von Emotionen auf Teamdynamik und Führungskultur aus? Der Artikel zeigt, warum Authentizität und Offenheit in der Arbeitswelt nicht als Schwäche, sondern als Stärke gelten sollten.

Der Artikel wurde im Magazin Ladies Drive Nr. 69 (2025) veröffentlicht.

Publication

5. March 2025

to the original

Share article

This might interest you

Unconscious bias training and workshops

Unconscious bias can be reduced through training and education. With our scientifically supported and practice-oriented offers, you can achieve an awareness of the topic with regard to various target groups.

Similar articles